Leitsätze
Tradition – Wandlung durch Innovation
Der Verein wird sich dafür einsetzen, dass sich die Erzgebirgsregion ganzheitlich im Einklang mit Umweltkriterien und Tourismus zu einer zukunftsorientierten Wirtschaftsregion entwickelt.
Die Erhaltung und Festigung der industriellen Basis betrachtet der Verein als strategische Aufgabe. Längerfristig gilt es, diese auszubauen und den künftigen Marktbedingungen anzupassen.
Der Verein wird durch proaktives Wirken das regionale Selbstbewußtsein der Unternehmer stärken, um die Region zu einem geachteten Partner zu entwickeln.
Der Verein wird sich für eine verstärkte Lobbyarbeit einsetzen und geeignete Maßnahmen erarbeiten, um die Attraktivität des Erzgebirges zu erhöhen und neue Arbeits- und Ausbildungsplätze in den Unternehmen zu schaffen.
Der Verein wird Investoren und Gründer für traditionelle sowie zukunftsorientierte Branchen besonders dahingehend unterstützen, um alternative und neue Technologien im Erzgebirge anzusiedeln.
Der Verein wird technologische und kooperative Abstimmungen zwischen den einzelnen Unternehmen sowie Kooperation und Erfahrungsaustausch untereinander fördern. Die im Verein zusammengeschlossenen Unternehmen werden durch gemeinsame Aktionen dahingehend unterstützt, um den regionalen bzw. den überregionalen Markt für Produkte des Erzgebirges zu erschließen.
Die im Beraterpool des Vereins tätigen Experten werden den Unternehmen der Region bei der weiteren Entwicklung und Lösung der Managementaufgaben in Fragen Marketing und Vertrieb sowie Entwicklungs- und Finanzierungsfragen beratend zur Seite stehen.
Der Verein unterstützt die Unternehmen in Fragen des Technologietransfers und der Innovation sowie bei der Mitarbeit an nationalen und europäischen Projekten. Der Integrationsprozess in die europäische Gemeinschaft wird vom Verein durch gezielte Maßnahmen begleitet.
Der Verein wird eine konstruktive Zusammenarbeit mit der IHK, der HK, der TU Chemnitz/Zwickau und mit den Fachhochschulen in Zwickau und Mittweida pflegen. Mit den Wirtschaftsförder- und Transfereinrichtungen und allen regional verantwortlichen Partnern wird die Zusammenarbeit auf einer höheren Stufe fortgesetzt, um zusätzliche Synergieeffekte für die Unternehmen der Region zu erschließen.